.

Die bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands

Vor fast 90 Jahren beschloss man hierzulande, eine Reiseroute zwischen Bodensee und Königssee zu schaffen, um die Quertäler der Alpen für Reisende durch eine feststehende Streckenführung zu verbinden. Die Deutsche Alpenstraße war geboren, Deutschlands älteste Touristikroute. Es folgten die Deutsche Weinstraße und die Schwarzwaldhochstraße in den 1930er-Jahren, bis 1950 kamen die Grüne Küstenstraße und die Romantische Straße hinzu. Letztere hat sich zur bekanntesten und meistbefahrenen Autoroute Deutschlands entwickelt. Darüber hinaus entstanden ab 1970 verschiedene weitere Fahrtrouten, die bis heute Urlaubsreisenden aus aller Welt einen Einblick in die Kultur und Geschichte der bedeutendsten deutschen Regionen geben.


- Deutsche Alpenstraße
- Deutsche Weinstaße
- Schwarzwaldhochstraße
- Grüne Küstenstraße
- Romantische Straße


Wer eine der großen Autorouten befährt, bekommt umfassende Einblicke in die regionalen Besonderheiten einer Region. Dies gilt für die wechselnden Landschaftsbilder und historischen Altstädte der Romantischen Straße ebenso wie für das einzigartige Küstenflair der Deutschen Fehnroute. Neben Geschichte und Kultur eines Landschaftsgebietes sind es dabei vor allem die Menschen, welche das Besondere einer solchen thematischen Reiseroute ausmachen

Dieser Artikel wurde bereits 285 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
632272 Besucher